Aktuelles Wir haben eine Geschichte gehört von einem Mann. Der hieß Zachäus. Der war von Beruf ein Zöllner. Der hat jeden Leuten das Geld weggenommen. Deswegen hatte er keine Freunde. Er hatte aber ein großes Haus und tolle Kleider. Er konnte sich alles kaufen was er sich wünschte oder haben wollte. Als Jesus in die Stadt kam ist Zachäus auf einen Baum geklettert weil er so klein war und Jesus sehen wollte. Jesus wollte mit Zachäus in sein Haus und er hat ihm Wein und feine Speisen angeboten. Die anderen Menschen verstanden das nicht. Sie standen vor dem Haus von Zachäus und riefen: „ Warum ist Jesus bei diesem Gauner?“ Zachäus sagte zu Jesus im Haus: „ Ich gebe allen Menschen das Geld wieder.“  So wurde Zachäus wieder ein guter Mensch!  Erzählt von Marleen, Emiliy und Jonas „In der Fastenzeit gestalten wir in den Gruppen verschiedene Geschichten aus der Bibel und dem Leben Jesu.“
Gestaltung der Osterkerzen In diesem Jahr haben wir mit den Kindern aus der „Laubfroschgruppe“ zwei große Kerzen zum Thema „ Schöpfung“ gestaltet. Die eine Kerze soll für die Friedhofskapelle in Neuenwalde sein und die andere für das Altenheim Maria Rast. Dazu haben die Kinder erzählt: Gott hat die Welt so schön gemacht! Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht und gesehen, dass es gut war. Dann hat er das Wasser geschaffen mit den Fischen und das Land mit den vielen Pflanzen. Gott hat den Tag mit der Sonne und die Nacht mit Mond und Sterne gemacht. Gott hat die Bienen, Schmetterlinge und alle anderen Tiere geschaffen. Gott hat die Menschen geschaffen, als Mann und als Frau. Gott hat die Wochenenden geschaffen, die Wochentage, die Monate und die Jahre. Dann hat Gott sich alles nochmal angeguckt, fand dass es gut war, ruhte sich aus und sprach: „Der Sonntag soll ein Ruhetag sein, für mich und alle Menschen auf der ganzen Welt!“
Die Schöpfungsgeschichte Der Osterkreis Unsere Ostersonne Die Kinder haben erzählt: Draußen war die Sonne so schön. Auf dem Spielplatz haben wir von Jesus gehört. Jesus ist am Palmsonntag durch das Stadttor in die Stadt Jerusalem auf einen Esel geritten. Die vielen Menschen haben Jesus einen schönen Weg gemacht mit Teppichen und ihren Kleidern. Die haben mit Palmzweigen gewedelt.                           - Das war am Palmsonntag -  Am Gründonnerstag hat Jesus mit seinen Freunden das letzte Abendmahl gefeiert mit edlem Wein und Brot. Das haben sie geteilt. Dann haben sie sich noch die Füße gewaschen und Jesus ist noch beten gegangen in einem Garten. Einmal hat Judas Jesus für Geld an die Soldaten verraten und der Petrus hat Jesus verleugnet bevor der Hahn gekräht hat. Soldaten haben Jesus verhaftet und eine Dornenkrone aufgesetzt. Die haben dann noch gewürfelt oder gespielt um die Kleidung von Jesus. Und dann musste Jesus noch ein schweres Kreuz tragen, einen ganz langen Weg. Auf dem Berg haben die Soldaten Jesus ans Kreuz genagelt und er stab mit zwei anderen Menschen , die waren Verbrecher. Jesus wurde ins Grab gelegt da war ein dicker Stein vor.                                   - Das war Karfreitag-  An Ostern ist Jesus von den Toten auferstanden. Da wurde es ganz hell und die Sonne scheint ganz doll. Jesus lebt wieder ! Hurra !
ERNTEDANKFEST in der Kita
Wir haben uns auf der Streuobstwiese mit einem Wortgottesdienst für die Ernte und Gaben in diesem Jahr bedankt.
„Gott hat die Welt so schön gemacht“ So heißt es in einem Lied, das die Kinder aus dem Hummelnest so gerne singen. Das hat uns auf die Idee gebracht die beiden Osterkerzen ganz bunt zu gestalten. Zuerst haben uns die kleinen Künstler aus anderen Gruppen ihre kleinen Gemälde ins Hummelnest gebracht, die wurden dann auf Wachsplatten übertragen und beim singen des oben genanten Liedes auf den Kerzen befestigt. Viele kleine Hände haben die Kerzen so schön gemacht! In diesem Jahr sind die Osterkerzen für die beiden Dammer Seniorenheime, Haus Maria Rast und das Haus am Ohlkenberg. Wir wollen den Bewohnern dort damit eine große Freude bereiten
Osterwanderung vom 06.April - 20.April 2022
Jesus ritt auf einem Esel in die Stadt Jerusalem. Vor der Stadt standen viele Menschen und als sie ihn erkannten, jubelten sie ihm zu. Sie legten ihre Mäntel, Decken und Palmblätter auf die Straße, so dass Jesus wie auf einem Teppich reiten konnte. Die Leute riefen: „Hosianna! Hoch lebe Jesus! Lobet den, der da kommt im Namen des Herrn! Jesus soll unser neuer König sein! Ein König des Friedens! Hosianna!“ So zog Jesus in Jerusalem ein. Und weil die MenschenPalmblätter auf den Boden legten, um Jesus willkommen zu heißen, wird der Sonntag vor Ostern Palmsonntag genannt. Legen und gestalten zu Palmsonntag Palmsontag Abschied von unserem FSJler Jannik
Aktuelles „In der Fastenzeit gestalten wir in den Gruppen verschiedene Geschichten aus der Bibel und dem Leben Jesu.“  Wir haben eine Geschichte gehört von einem Mann. Der hieß Zachäus. Der war von Beruf ein Zöllner. Der hat jeden Leuten das Geld weggenommen. Deswegen hatte er keine Freunde. Er hatte aber ein großes Haus und tolle Kleider. Er konnte sich alles kaufen was er sich wünschte oder haben wollte. Als Jesus in die Stadt kam ist Zachäus auf einen Baum geklettert weil er so klein war und Jesus sehen wollte. Jesus wollte mit Zachäus in sein Haus und er hat ihm Wein und feine Speisen angeboten. Die anderen Menschen verstanden das nicht. Sie standen vor dem Haus von Zachäus und riefen: „ Warum ist Jesus bei diesem Gauner?“ Zachäus sagte zu Jesus im Haus: „ Ich gebe allen Menschen das Geld wieder.“  So wurde Zachäus wieder ein guter Mensch!  Erzählt von Marleen, Emiliy und Jonas
Gestaltung der Osterkerzen In diesem Jahr haben wir mit den Kindern aus der „Laubfroschgruppe“ zwei große Kerzen zum Thema „ Schöpfung“ gestaltet. Die eine Kerze soll für die Friedhofskapelle in Neuenwalde sein und die andere für das Altenheim Maria Rast. Dazu haben die Kinder erzählt: Gott hat die Welt so schön gemacht! Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht und gesehen, dass es gut war. Dann hat er das Wasser geschaffen mit den Fischen und das Land mit den vielen Pflanzen. Gott hat den Tag mit der Sonne und die Nacht mit Mond und Sterne gemacht. Gott hat die Bienen, Schmetterlinge und alle anderen Tiere geschaffen. Gott hat die Menschen geschaffen, als Mann und als Frau. Gott hat die Wochenenden geschaffen, die Wochentage, die Monate und die Jahre. Dann hat Gott sich alles nochmal angeguckt, fand dass es gut war, ruhte sich aus und sprach: „Der Sonntag soll ein Ruhetag sein, für mich und alle Menschen auf der ganzen Welt!“
Die Schöpfungsgeschichte
Der Osterkreis Unsere Ostersonne Die Kinder haben erzählt: Draußen war die Sonne so schön. Auf dem Spielplatz haben wir von Jesus gehört. Jesus ist am Palmsonntag durch das Stadttor in die Stadt Jerusalem auf einen Esel geritten. Die vielen Menschen haben Jesus einen schönen Weg gemacht mit Teppichen und ihren Kleidern. Die haben mit Palmzweigen gewedelt.                           - Das war am Palmsonntag -  Am Gründonnerstag hat Jesus mit seinen Freunden das letzte Abendmahl gefeiert mit edlem Wein und Brot. Das haben sie geteilt. Dann haben sie sich noch die Füße gewaschen und Jesus ist noch beten gegangen in einem Garten. Einmal hat Judas Jesus für Geld an die Soldaten verraten und der Petrus hat Jesus verleugnet bevor der Hahn gekräht hat. Soldaten haben Jesus verhaftet und eine Dornenkrone aufgesetzt. Die haben dann noch gewürfelt oder gespielt um die Kleidung von Jesus. Und dann musste Jesus noch ein schweres Kreuz tragen, einen ganz langen Weg. Auf dem Berg haben die Soldaten Jesus ans Kreuz genagelt und er stab mit zwei anderen Menschen , die waren Verbrecher. Jesus wurde ins Grab gelegt da war ein dicker Stein vor.                                   - Das war Karfreitag-  An Ostern ist Jesus von den Toten auferstanden. Da wurde es ganz hell und die Sonne scheint ganz doll. Jesus lebt wieder ! Hurra !
Erntedankfest in der Kita
Wir haben uns auf der Streuobstwiese mit einem Wortgottesdienst für die Ernte und Gaben in diesem Jahr bedankt.
„Gott hat die Welt so schön gemacht“ So heißt es in einem Lied, das die Kinder aus dem Hummelnest so gerne singen. Das hat uns auf die Idee gebracht die beiden Osterkerzen ganz bunt zu gestalten. Zuerst haben uns die kleinen Künstler aus anderen Gruppen ihre kleinen Gemälde ins Hummelnest gebracht, die wurden dann auf Wachsplatten übertragen und beim singen des oben genanten Liedes auf den Kerzen befestigt. Viele kleine Hände haben die Kerzen so schön gemacht! In diesem Jahr sind die Osterkerzen für die beiden Dammer Seniorenheime, Haus Maria Rast und das Haus am Ohlkenberg. Wir wollen den Bewohnern dort damit eine große Freude bereiten
Osterwanderung vom 06.April - 20.April 2022
Jesus ritt auf einem Esel in die Stadt Jerusalem. Vor der Stadt standen viele Menschen und als sie ihn erkannten, jubelten sie ihm zu. Sie legten ihre Mäntel, Decken und Palmblätter auf die Straße, so dass Jesus wie auf einem Teppich reiten konnte. Die Leute riefen: „Hosianna! Hoch lebe Jesus! Lobet den, der da kommt im Namen des Herrn! Jesus soll unser neuer König sein! Ein König des Friedens! Hosianna!“ So zog Jesus in Jerusalem ein. Und weil die MenschenPalmblätter auf den Boden legten, um Jesus willkommen zu heißen, wird der Sonntag vor Ostern Palmsonntag genannt. Legen und gestalten zu Palmsonntag Palmsontag Abschied von unserem FSJler Jannik